Jahresrückblick 2023 - das Wetter im Fläming |
|||||
Jahre |
Die Wintermonate Januar und Februar verliefen unauffällig und insgesamt etwas zu mild, so auch der März. Erfreulich an allen drei Monaten war die Tatsache, dass die Niederschlagsmenge das Soll weit übererfüllte - gut für den Pegel des Grundwassers. Es folgte ein kühler, nasser April und ein außergewöhnlich trockener Mai ... |
Monate | ||
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 |
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 |
2021 2022 2023 |
Januar Februar März April Mai |
|
1996 - 2000 |
![]() |
Temperaturverlauf im Jahr 2023, Tagesmittelwert gelb, Maximalwerte rot, Minimalwerte blau | ![]() |
![]() |
Monatliche Wetterdaten von Temperatur und Bodendruck
Monat |
Temperatur |
Luftdruck |
||||
Maximalwert | Mittelwert | Minimalwert | Maximalwert | Mittelwert | Minimalwert | |
Januar |
15,9 °C | 4,2 °C | -5,0 °C | 1040,8 mbar | 1015,5 mbar | 980,9 mbar |
Februar |
12,6 °C | 5,5 °C | -8,2 °C | 1043,6 mbar | 1025,2 mbar | 996,1 mbar |
März |
17,7 °C | 5,7 °C | -4,5 °C | 1032,0 mbar | 1010,3 mbar | 986,9 mbar |
April |
21,6 °C | 8,1 °C | -2,6 °C | 1032,7 mbar | 1017,0 mbar | 997,2 mbar |
Mai |
27,1 °C | 14,2 °C | 3,4 °C | 1029,5 mbar | 1020,5 mbar | 1007,1 mbar |
Juni |
||||||
Juli |
||||||
August |
||||||
September |
||||||
Oktober |
||||||
November |
||||||
Dezember |
||||||
Gesamt |
(Barometerstand wurde nach der barometrischen Formel auf NN reduziert)