Rückblick auf das Wetter im Fläming - das Jahr 2011 |
|||||
Jahre |
Das Jahr 2011 startete mit einem milden Januar, in wenigen Tagen schmolzen die meterhohen Schneeberge. Die Böden waren gesättigt, viele Keller standen unter Wasser. Das Frühjahr bot ein komplettes Kontrastprogramm, ab März trocken und warm, Ende des Monats erstes Grün an den Bäumen, fast ein Monat früher als im letzten Jahr. Ein warmer April folgte, ab Mitte des Monats herrschte im Fläming extreme Trockenheit. Der Mai blieb auch trocken, erste Gewitterzellen machten einen Bogen um uns, die Dürre hielt an bis Ende Juni. Das nächste Wetterextrem war der Juli, er war zu kühl und brachte gegenüber dem Mittel fast die vierfache Niederschlagsmenge, das Niederschlagsdefizit war komplett beseitigt. Ein feuchtwarmer August, der September brachte nach dem schweren Hagelunwetter am 11. des Monats einen langen und warmen Altweibersommer. Der November war meridional geprägt und extrem trocken, Ende des Monats eine Umstellung auf westliche Großwetterlagen, die den ganzen Dezember anhielten - sehr mildes Jahresende. |
Monate | ||
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 |
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 |
2021 2022 2023 2024 2025 |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
1996 - 2000 |
![]() |
Maximal-, Mittel- und Minimalwerte der Temperatur im Jahr 2011 als Diagramm | ![]() |
![]() |
Monatliche Wetterdaten von Temperatur und Luftdruck
Monat |
Temperatur |
Luftdruck |
||||
Maximalwert | Mittelwert | Minimalwert | Maximalwert | Mittelwert | Minimalwert | |
Januar |
12,67 °C | 2,81 °C | -6,95 °C | 1022,61 mbar | 1008,39 mbar | 990,60 mbar |
Februar |
12,30 °C | 1,50 °C | -11,59 °C | 1022,99 mbar | 1009,50 mbar | 994,79 mbar |
März |
18,81 °C | 6,50 °C | -3,92 °C | 1028,17 mbar | 1012,74 mbar | 996,31 mbar |
April |
25,23 °C | 13,80 °C | 3,23 °C | 1016,01 mbar | 1008,89 mbar | 1000,48 mbar |
Mai |
32,68 °C | 16,32 °C | 2,40 °C | 1019,07 mbar | 1009,13 mbar | 999,20 mbar |
Juni |
32,82 °C | 19,39 °C | 10,84 °C | 1021,95 mbar | 1006,15 mbar | 991,92 mbar |
Juli |
30,43 °C | 18,29 °C | 9,56 °C | 1010,33 mbar | 1002,19 mbar | 991,71 mbar |
August |
33,47 °C | 19,94 °C | 9,52 °C | 1013,48 mbar | 1004,96 mbar | 992,22 mbar |
September |
30,04 °C | 17,35 °C | 7,21 °C | 1022,92 mbar | 1007,60 mbar | 995,65 mbar |
Oktober |
27,59 °C | 11,69 °C | -0,15 °C | 1025,81 mbar | 1010,67 mbar | 994,80 mbar |
November |
16,69 °C | 6,34 °C | -2,05 °C | 1025,80 mbar | 1013,09 mbar | 999,00 mbar |
Dezember |
14,31 °C | 5,80 °C | 0,54 °C | 1024,25 mbar | 1001,28 mbar | 959,78 mbar |
Gesamt |
33,47 °C | 11,64 °C | -11,59 °C | 1028,17 mbar | 1007,88 mbar | 959,78 mbar |
(Luftdruck nicht auf NN reduziert)