Das Wetter im Fläming - Temperaturverlauf im Jahr 2020 |
|||||
Jahre |
Mit einem rekordmilden Winter startete das Jahr, bis Ende März wurde eine Kältesumme von lächerlichen 4,9 erreicht - gab es noch nie seit Beginn kontinuierlicher Wetteraufzeichnungen. Immerhin regnete es, besonders der Februar war nass. Es folgte ab Mitte März eine lange Trockenphase, besonders der April war ausgesprochen trocken. Nach einem kühlen Mai startete der Sommer zunächst mit durchschnittlichem Wetter, im Hochsommermonat Juli wurde kein einziger Hitzetag verzeichnet. Das änderte sich im August, mit 11 Hitzetagen und über 100 l/m2 Regen rettete er die Ehre der warmen Jahreszeit. Zwei aufeinander folgende Vb-Tiefs Ende September und Mitte Oktober brachten ordentlich Regen, auch in den folgenden Tagen regnete es reichlich. Der November wiederum war mild und sehr trocken. Auch der Jahresausklang verlief mild, mit 655 mm Niederschlag (~117%) wurde die geerbte Dürre der Vorjahre etwas gelindert. |
Monate | ||
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 |
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 |
2021 2022 2023 2024 2025 |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
1996 - 2000 |
![]() |
Temperaturverlauf Jahr 2020, Tagesmittelwert gelb, Maximalwerte rot, Minimalwerte blau | ![]() |
![]() |
Monatliche Wetterdaten von Temperatur und Bodendruck
Monat |
Temperatur |
Luftdruck |
||||
Maximalwert | Mittelwert | Minimalwert | Maximalwert | Mittelwert | Minimalwert | |
Januar |
12,9 °C | 3,8 °C | -4,7 °C | 1048,0 mbar | 1022,4 mbar | 991,4 mbar |
Februar |
15,4 °C | 5,8 °C | -0,9 °C | 1033,7 mbar | 1012,2 mbar | 986,6 mbar |
März |
16,6 °C | 5,2 °C | -4,7 °C | 1041,2 mbar | 1018,1 mbar | 989,9 mbar |
April |
23,8 °C | 10,9 °C | -3,4 °C | 1031,0 mbar | 1017,8 mbar | 1002,1 mbar |
Mai |
23,7 °C | 12,6 °C | -0,9 °C | 1034,8 mbar | 1019,6 mbar | 1000,5 mbar |
Juni |
32,0 °C | 18,8 °C | 7,3 °C | 1025,5 mbar | 1012,5 mbar | 992,3 mbar |
Juli |
29,2 °C | 18,7 °C | 8,4 °C | 1027,6 mbar | 1015,8 mbar | 1005,2 mbar |
August |
35,7 °C | 21,5 °C | 10,4 °C | 1022,5 mbar | 1013,4 mbar | 1001,10 mbar |
September |
30,7 °C | 15,9 °C | 4,73 °C | 1030,6 mbar | 1016,7 mbar | 993,2 mbar |
Oktober |
21,0 °C | 11,0 °C | 3,3 °C | 1023,3 mbar | 1012,1 mbar | 990,8 mbar |
November |
21,4 °C | 6,9 °C | -2,0 °C | 1036,7 mbar | 1023,6 mbar | 1008,5 mbar |
Dezember |
14,0 °C | 3,3 °C | -3,2 °C | 1025,9 mbar | 1009,1 mbar | 982,7 mbar |
Gesamt |
35,7 °C | 11,2 °C | -4,7 °C | 1048,0 mbar | 1016,1 mbar | 982,7 mbar |
(Barometerstand nach der barometrischen Formel auf NN reduziert)