Das sonnige Wetter April 2025 im Fläming | ||||||
Jahre |
Mittlerweile wird der dritte Monat in Folge registriert, in dem deutlich zu trockenes Wetter herrscht. Nach einem polaren Kaltlufteinbruch am 6. folgte ein kontinuierlicher Aufwärtstrend, der am 16. mit einem Sommertag (25°C) kulminierte. Jedoch nahte von Westen her eine Luftmassengrenze, die am Ende der 2. Dekade wieder eine deutliche Abkühlung verursachte. Doch pünktlich zu Ostern folgten sonnige Tage, die fast durchweg bis zum Ende des April anhielten. Insgesamt war der Monat ausgesprochen sonnig, warm und trocken. |
Jahr 2025 | ||
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 |
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 |
2021 2022 2023 2024 2025 |
Januar Februar März April |
|
1996 - 2000 |
![]() |
Verlauf von Temperatur (rot), Niederschlag (blau) und Bodendruck (grün) April 2025 im Fläming | ![]() |
![]() |
Wetterereignisse April 2025 im Fläming |
||
Nach dem ersten Sommertag nahte am 17. April eine scharfe Luftmassengrenze. Noch lag der Fläming auf der warmen Seite, doch das sollte sich für die nächsten beiden Tage gründlich ändern - siehe Diagramm. |
Weder Halos noch atmosphärische Erscheinungen wie Regenbögen etc. konnten in diesem Monat beobachtet werden. Lediglich am Ostersonntag erschien ein halbwegs passabler Sonnenuntergang, der hiermit dokumentiert wird. |
Wie der Vormonat war der April sehr sonnig und trocken, mehrere Tage vergingen wolkenlos. Obwohl nur wenig Regen fiel, machte die Vegetation schnelle Fortschritte, noch waren die Böden nicht völlig ausgetrocknet.
|
Monatsdaten: | aktueller Monat | Abweichung vom Referenzzeitraum 1991 bis 2020: | |
Temperatur- Mittelwert | 11,7 °C | + 1,9 K | |
Niederschlagsmenge | 20 mm | ~ 65 % | |
Sonnenscheindauer | 245 Stunden | ~ 127 % |
![]() |
![]() |