Flämingwetter

Wetterrückblick - der August 2025 im Fläming

Wettertagebuch
August 2025

 

Beobachtungen

Klassifikation

Wetterarchiv

Lichteffekte

 
Jahre

eine bunte NebensonneDer August begann verhalten und zyklonal geprägt, hin und wieder Regen, begleitet von mäßiger Wärme. Ab dem 6. des Monats begann eine allmähliche Umstellung zu hochdruckbestimmtem Wetter, gepaart mit steigendem Temperaturniveau.

Dies gipfelte in der sonnigsten 2. Augustdekade seit Beginn der Messung der Sonnenscheindauer, gepaart mit einer kurzen, knackigen Hitzewelle. Danach fiel der Monat zurück in das zyklonale Muster, nach einer langen trockenen Phase brachte ein Dauerregen am 28. etwas Linderung von der Trockenheit.

Der Monat war temperaturnormal, trocken und sonnig.

Jahr 2025
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September



1996 - 2000
Verlauf von Temperatur (rot), Niederschlag (blau) und Luftdruck (grün) im August 2025
Temperaturverlauf August 2025

Wetterereignisse August 2025 im Fläming

Hitzewelle Mitte August

Ausgerechnet nach dem Ende der Sommerferien in Sachsen-Anhalt, die unsommerlich verliefen, stellte sich Mitte August eine Hitzewelle ein.

Macht aber nichts - Resultat war eine weitere Ferienwoche wegen Hitzefrei, mein Pool wurde von unseren Enkelkindern ausgiebig genutzt.

eine dunkle Schauerzelle

Der kühlste Tag des Monats war der 23., die Wetterlage Nz (Nord zyklonal) hatte sich eingestellt.

In schneller Folge überquerten dunkle Schauerzellen den Standort, die kurzen Regenfälle (insgesamt 4 mm) beendeten jedoch noch nicht die wieder beginnende Trockenheit.

Regengebiet über dem Fläming

Dies änderte sich endlich am 28. August, Ex-Hurrikan "Erin" steuerte ein Randtief über den Fläming, das uns ergiebigen Dauerregen brachte.

Fast 25 mm kamen zusammen, was eine deutliche Linderung für die oberen Bodenschichten bedeutete.

  Monatsdaten: aktueller Monat Abweichung vom Referenzzeitraum 1991 bis 2020:
  Temperatur- Mittelwert 18,9 °C - 0,4 K
  Niederschlagsmenge 40 mm ~ 70 %
  Sonnenscheindauer 273 Stunden ~ 122 %