Flämingwetter

Das warme und sonnige Wetter Juni 2025 im Fläming

Wettertagebuch
Juni 2025

 

Beobachtungen

Klassifikation

Wetterarchiv

Lichteffekte

 
Jahre

Eiswolken am Abend im Juni

Hoffnungsvoll bezüglich Niederschlag begann der Juni, bei mäßig warmer Temperatur regnete es in westlich zyklonalen Wetterlagen öfters.

Doch pünktlich ab Beginn der zweiten Dekade blockierten die Antizyklonen Xara, Yvonne und Zora den Atlantik, allmählich wurde es trocken und heiß. Dies kulminierte in der dritten Dekade in mehreren Hitzetagen, Regen war weiterhin Fehlanzeige.

Erste Mangelerscheinungen waren an der Vegetation zu beobachten, ein Dürrejahr ist zu befürchten. Insgesamt war der Monat deutlich zu warm, zu trocken und sehr sonnig.

Jahr 2025
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September



1996 - 2000
Verlauf von Temperatur (rot), Niederschlag (blau) und Bodendruck (grün) im Juni 2025
Temperaturverlauf Juni 2025

Wetterereignisse Juni 2025 im Fläming

Eine dunkle Schauerzelle

In einer lebhaften westlichen Wetterlage ziehen am 8. Juni munter die Schauerzellen vorbei und liefern hin und wieder Regen ab.

Im Bild ein besonders schönes Exemplar, insgesamt wurden an diesem Tag 7 mm Regen gemessen.

ein sonniger Monat - der Juni 2025

Sonne, Sonne, blauer Himmel - das erste Halbjahr 2025 war das sonnigste seit Beginn der diesbezüglichen Messungen.

Logischerweise verbunden mit zunehmender Austrocknung der sandigen Böden des Flämings, Erinnerungen an die Dürre 2018 und 2019 werden wach.

Ein Cumulonimbus im Osten

Während einige Regionen in Deutschland schwere Unwetter mit reichlich Regen und Hagel erleben, bleibt der Fläming außen vor.

Am 22. blicken wir neidvoll auf schwere Gewitterwolken im Osten, während es am Standort sehr heiß und trocken ist.

 

  Monatsdaten: aktueller Monat Abweichung vom Referenzzeitraum 1991 bis 2020:
  Temperatur- Mittelwert 18,3 °C + 1,8 K
  Niederschlagsmenge 33 mm ~ 60 %
  Sonnenscheindauer 287 Stunden ~ 131 %