Flämingwetter

Das Wetter im September 2025

Wettertagebuch
September 2025

 

Beobachtungen

Klassifikation

Wetterarchiv

Lichteffekte

 
Jahre

Cumulus mediocrisBemerkenswert am September 2025 war, dass er sich exakt an die kalendarischen Jahreszeiten hielt - bis zum 21.09. Sommer, danach folgte herbstliches Wetter.

Bis dahin überwogen warme und mäßig warme West- und Südwestlagen, der Einbruch begann pünktlich zum Herbstanfang. Ein Hoch über Nordeuropa (Petralilly), gepaart mit einem nervenden Höhentief über Frankreich verursachten sinkende Temperaturen.

Das Hoch blieb uns bis zum Monatsende erhalten, brachte uns auch noch sehr sonnige Phasen, aber in den östlichen Winden blieb es dann eher kühl. Insgesamt war der Monat sehr sonnig und etwas zu warm.

Jahr 2025
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September



1996 - 2000
Verlauf von Temperatur (rot), Niederschlag (blau) und Luftdruck (grün) im September 2025
Temperaturverlauf September 2025

Wettergeschehen September 2025 im Fläming

ein Zirkumzenitalbogen am Nachmittag

Nach langer Abstinenz zeigte sich am 3. des Monats ein Zirkumzenitalbogen, auch wenn dieser nur schwach sichtbar war.

Die Vorboten einer Warmfront trafen in Form von Cirrus und Cirrostratus ein, an den horizontal orientierten Eisplättchen bildete sich der Halo aus.

eine Böenwalze naht

Am 15. des Monats überquerte das dicht gestaffelte Frontensystem von Schottlandtief "Zack" den Standort in mustergültiger Form.

Gegen 13 Uhr traf die Kaltfront mit einer schwachen Böenwalze ein (Bild), postfrontal klarte es schnell auf und wurde wieder mäßig warm.

Abendrot im September

Die lange ära von Hoch "Petralilly", das uns bis zum Monatsende begleiten sollte, begann am 22.September.

An diesem Tag schob es von Irland einen Keil nach Mitteleuropa, dichte Bewölkung löste sich auf und ein Abendrot erschien. In den folgenden Tagen verlagerte sich das Hoch nach Skandinavien und setzte sich dort fest.

  Monatsdaten: aktueller Monat Abweichung vom Referenzzeitraum 1991 bis 2020:
  Temperatur- Mittelwert 15,9 °C + 1,2 K
  Niederschlagsmenge 44 mm ~ 90 %
  Sonnenscheindauer 204 Stunden ~ 125 %