Wetterrückblick Februar 2012 - extreme Kälte mit Dauerfrost |
||||||
Jahre |
Die bisher längste Dauerfrostperiode des Jahrtausends hielt 18 Tage an, an 5 Tagen wurde die untere Grenze des Diagramms von -20 °C unterschritten. Zur Monatsmitte stellte sich die Großwetterlage zügig um, westliche Lagen dominierten und transportierten feuchte Atlantikluft in den Fläming, die Niederschlagssignale im Diagramm zeigen mehrfachen Regen. |
Jahr 2012 | ||
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 |
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 |
2021 2022 2023 2024 |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
1996 - 2000 |
![]() |
Wetterdaten Februar 2012 mit Temperaturverlauf (rot) Niederschlag (blau) und Luftdruck (grün) | ![]() |
![]() |
Der Kaltlufteinbruch im Februar 2012: |
||
Ein Kaltluftmonster mit kontinentaler Arktikluft bewegt sich von Nordosten her
nach
Deutschland, die Ostsee friert zu. |
In klirrender Kälte schweben Eiskristalle in der Luft, an mehreren Tagen konnten bei Sonnenaufgang Lichtsäulen beobachtet werden. |
Ab dem 10. Februar war die Elbe dicht bedeckt mit Eisschollen, die Schifffahrt wurde vorübergehend eingestellt. |
![]() |
![]() |