Wetter im April 2012 - vom Frost zur Hitze |
||||||
Jahre |
Nahezu stationäre Troglagen waren wetterbestimmend, in der Monatsmitte strömte maritime Arktisluft (mA) ein, die nochmals Nachtfrost brachte.
Am Monatsende erfolgte ein heftiger Wetterumschwung. |
Jahr 2012 | ||
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 |
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 |
2021 2022 2023 2024 |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
1996 - 2000 |
![]() |
Temperaturverlauf (rot) Niederschlag (blau) und Barometerstand (grün) im April 2012 | ![]() |
![]() |
Wettergeschehen im April 2012: |
||
An fünf Tagen bildeten sich Halos aus, der 22° Ring um die Sonne war jedes Mal dabei. Der Zirkumzenitalbogen konnte im April dreimal beobachtet werden (im Bild ein Fragment auf Cirrus). |
Am Ostersonnabend, dem 7. April herrschte wechselhaftes Aprilwetter. In schneller Folge wechselten sonnige Phasen mit kräftigem Schneefall, Regen und Graupelschauer. |
Fallstreifen am Abend des 16. April, die im Licht der untergehenden Sonne aufleuchteten. |
![]() |
![]() |