Rückblick auf das Wetter im Dezember 2014 | ||||||
Jahre |
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dominiert in den ersten Tagen des Monats Hochnebel, ein Hoch über Russland transportiert gealterte Festlandluft zu uns. Pünktlich zum Beginn der 2. Dekade vollzog sich ein Wetterumschwung zu zyklonalen Westlagen. Bis zu den Weihnachtsfeiertagen blieb der Atlantik aktiv mit sehr milder Temperatur. Am 26. erfolgte wieder eine Umstellung der Wetterlage, ein kräftiger Höhenkeil riegelt den Atlantik ab. In einer nördlichen Strömung stellt sich endlich traumhaftes Winterwetter ein, Dauerfrost und Schnee. Allerdings hielt der Hochwinter nur wenige Tage an, zum Jahreswechsel meldete sich der Atlantik zurück. |
Jahr 2014 | ||
2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 |
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 |
2021 2022 2023 2024 |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
|
1996 - 2000 |
![]() |
Temperatur, Niederschlag (blau) und Luftdruck (nicht reduziert, grün) Dezember 2014 im Fläming | ![]() |
![]() |
Wettergeschehen im Dezember 2014 |
||
Der Dezember ist traditionsgemäß ein Monat mit schönen Sonnenaufgängen, das bestätigt sich auch im Jahr 2014. Am 10. des Monats zauberte die langsam aufsteigende Sonne im Südosten ein purpur- violettes Morgenrot auf tiefen Schichtwolken, ansatzweise erscheint auch eine Lichtsäule.
|
In einer straffen zyklonalen Westlage jagten am 20. Tiefdruckgebiete ostwärts, über Norddeutschland lag höhenkalte Luft. Unverhofft näherte sich von Norden her eine Gewitterlinie, die dem Fläming zwar wenige Blitze, dafür aber einen veritablen Graupelschauer bescherte. |
Nachdem uns das Schneetief "Hiltrud" am 27. verfehlte, brachte ihre zyklonale Schwester "Indira" in der Nacht zum 29. endlich kräftigen Schneefall. Leider hielt die weiße Pracht nicht allzu lange, ab Silvester setzte wieder Tauwetter ein. |
Monatsdaten: | aktueller Monat | Abweichung vom Referenzzeitraum 1961 bis 1990: | |
Temperatur- Mittelwert | 3,1 °C | + 2,1 K | |
Niederschlagsmenge | 51 mm | ~ 110 % | |
Sonnenscheindauer | 30 Stunden | ~ 80 % |
![]() |
![]() |